TU Wien, Zentralanstalt für Meteorologie und Firmen gründen “Earth Observation Data Centre for Water Resources Monitoring” Seit April umkreist mit “Sentinel-1A” der erste Umweltsatellit des EU-Erdbeobachtungsprogramms “Copernicus” die Erde. Täglich liefert er zwei Terabyte an Messergebnissen. In Wien wurde nun von der Technischen Universität (TU) Wien, der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und Firmen […]
